FAQ CASHLESS

FAQ – Cashless Payment

Cashless Payment – FAQ

  1. Was ist Cashless Payment?

    Cashless bedeutet bargeldloses Bezahlen. Dein Festivalband, das Du beim Bändchentausch gegen Vorlage Deines Tickets erhältst, enthält einen integrierten RFID-Chip. Dieser Chip ist Deine elektronische Geldbörse und ermöglicht das bargeldlose Bezahlen auf dem gesamten Festivalgelände.

  2. Wie erhalte ich mein Festivalband?

    Vor Ort an der ausgeschilderten Bändchentausch-Station. Unser Servicepersonal erklärt Dir dort gern die Funktionsweise.

  3. Wie funktioniert die Bezahlung vor Ort?

    Du nutzt Dein Festivalband für alle Käufe (Getränke, Speisen, Duschen, Schließfächer usw.). Nach dem Kauf hältst Du den Chip an das Lesegerät des Personals. Nach Bestätigung wird der Betrag automatisch von Deinem Guthaben abgebucht.

    Tipp: Lass Dir den Bildschirm mit abgebuchtem Betrag und Restguthaben zeigen.

  4. Wie und wann lade ich Guthaben auf?

    Du kannst vorab online oder an den Top-Up-Stationen auf dem Gelände aufladen. Wir empfehlen die erste Aufladung bereits vor dem Festival, um Wartezeiten bei der Anreise zu vermeiden.

    Bezahlen kannst Du bequem per PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Hier zur Online-Aufladung.

  5. Was, wenn mein Guthaben leer ist?

    Auf dem Gelände findest Du mehrere Top-Up-Stationen. Dort lädst Du neues Guthaben auf – Zahlung in bar oder mit EC-Karte.

  6. Wie viel sollte ich aufladen?

    Kein Mindestbetrag. Empfehlung: mindestens 50 € als Startguthaben für einen entspannten Einstieg. Maximal kannst Du bis zu 500 € aufladen.

  7. Wie kann ich meine Ausgaben prüfen?

    Deinen aktuellen Kontostand und Transaktionen siehst Du an den Top-Up-Stationen oder an den Lesegeräten des Personals. Frag einfach nach einem „Touchpoint“.

  8. Was passiert mit Restguthaben nach dem Festival?

    Restguthaben kann nach dem Festival erstattet werden. Registriere Dich hier: RÜCKBUCHUNG 2025. Gib den UID-Code auf der Rückseite Deines Chips an und lass Dir das Geld auf Dein Konto überweisen.

    Hinweis: Online-Erstattungen sind aus technischen Gründen erst ab 2 € möglich – der Zahlungsanbieter erhebt pro Auszahlung Transaktionsgebühren in Höhe von 2 €.

  9. Welche Vorteile hat Cashless Payment?

    Du sparst Zeit an allen Ständen – bargeldloses Bezahlen ist bis zu 70 % schneller als Cash. Außerdem trägst Du kein Bargeld mit Dir herum und hast Dein Festivalband sicher am Handgelenk.

  10. Wofür ist die Registrierung gut?

    Mit der Registrierung kannst Du Dein Ticket personalisieren und schon vor dem Event Guthaben aufladen (PayPal, Sofort, Kreditkarte). Außerdem ist die Registrierung notwendig, um Restguthaben nach dem Festival auf Dein Bankkonto auszahlen zu lassen.

Hier findest Du die AGB des Zahlungsanbieters. Bei Fragen hilft Dir unser Servicepersonal vor Ort – oder schreib uns an support@howler.co.za.